Jamf Update 11.18

DSGVO-konformes Hosting, in unseren Rechenzentren Stuttgart und Rastatt

Jamf Update 11.18

26. Juni 2025 Update 0

 

Ab sofort steht das Update von Jamf auf die Version 11.18.0 zur Verfügung. Die größten Verbesserungen, die mit dem Update kommen, sind:

  • Wiederinbetriebnahme für Mobilgeräte: Das Feature „Wiederinbetriebnahme“ ist zusätzlich zur Jamf Pro API in der Jamf Pro Benutzeroberfläche verfügbar. Mit „Wiederinbetriebnahme“ speichert ein Mobilgerät die WLAN-Einstellungen und wendet sie nach dem Löschen automatisch erneut an. Das Gerät kehrt in einen einsatzbereiten Zustand für den nächsten Benutzer zurück, wobei Datenschutz und Sicherheit für mehrere Benutzer des Geräts gewährleistet bleiben. „Wiederinbetriebnahme“ wird bei der PreStage-Registrierung konfiguriert und später durch den Fernbefehl „Gerätedaten löschen“ ausgeführt.
  • Automatische Bereitstellung von Self Service+ für macOS: Mit Jamf Pro können Administratoren Self Service+ automatisch auf registrierten Computern bereitstellen, indem sie Self Service+ als Standard-App für Endbenutzer unter macOS festlegen. Self Service+ bietet eine optimierte Benutzererfahrung, die standardmäßige Self Service-Funktionen mit anderen Funktionen der Jamf Plattform kombiniert, einschließlich der Tools zur Accountverwaltung von Jamf Connect und dem Dashboard von Jamf Protect, das den Sicherheitsstatus eines Geräts anzeigt.
  • Unterstützung der Eigenschaften „memberOf“ und „transitiveMemberOf“ für Microsoft Entra ID: Jamf Pro unterstützt die Eigenschaften memberOf und transitiveMemberOf für Entra ID Integrationen. Diese Eigenschaften ermöglichen den Zugriff auf Informationen zu Gruppenmitgliedschaften in Entra ID. memberOf zeigt direkte Gruppenmitgliedschaften an (Gruppen, zu denen der Benutzer direkt hinzugefügt wurde). transitiveMemberOf hingegen zeigt alle Gruppenmitgliedschaften rekursiv an (ist beispielsweise ein Benutzer Mitglied der Gruppe A, und Gruppe A wiederum Mitglied der Gruppe B, dann zeigt transitiveMemberOf sowohl Gruppe A als auch Gruppe B an).
  • Sonstige Änderungen und Vebesserungen:
    • Jamf Pro unterstützt Entra ID US Government Community Cloud (GCC) High („Entra ID GCC High“) als Option für die Einstellungen des cloudbasierten Identitätsdiensts.
    • Unter Einstellungen > System > Single Sign-On > OIDC IdP-Integration wurde die Option Authentifizierung mit Jamf ID aktivieren hinzugefügt.
    • Jamf Pro Accounts und Gruppen haben die Erlaubnis, den Aktivierungscode in Jamf Pro einzusehen. Diese Änderung sorgt für eine einheitliche Darstellung des Aktivierungscodes in der gesamten Jamf Plattform (etwa in Jamf Account).
  • Änderungen und Verbesserungen an der Jamf Pro API

 

Mehr Infos zu den Verbesserungen finden Sie hier.

Schnuppern Sie rein! Jamf Pro

Wir unterstützen bei der Administration, Wartung und Hosting Ihres Jamf Pro Servers.