Relution Server 5.28
Ab sofort steht das Update von Relution auf die Version 5.28 zur Verfügung. Die größten Verbesserungen, die mit dem Update kommen, sind:
- Erweiterte CSV-Import-Funktionen:
- Auto Enrollments: Mit der Relution Version 5.28 gibt es zwei neue Möglichkeiten, mehrere Geräte gleichzeitig bei der Autoreinschreibung zu aktualisieren: DEP-Profile und die Enroll-to-Organisation-UUID. Bisher musste jedes Gerät einzeln einer Organisation zugewiesen werden. Um diesen Prozess zu vereinfachen, können nun über ein CSV-Template mehrere Geräte auf einmal aktualisiert werden.
- Erweiterte CSV-Import-Funktion für Benutzer: Zusätzlich wird der CSV-Import für Benutzer erheblich erweitert. Neben der Möglichkeit, Benutzer wie bisher per CSV-Datei zu importieren, können diesen nun direkt Gruppen, Klassen oder Berechtigungen zugewiesen werden. Ein neues Feature ist die Checkbox „Automatisch Gruppen und Klassen erstellen“. Aktiviert man diese, werden für alle unbekannten Gruppen und Klassen, die in der CSV-Datei enthalten sind, automatisch entsprechende Gruppen oder Klassen im System angelegt.
- Neue Spalten und Filterfunktionen: In der Benutzerliste können jetzt Gruppen, Klassen und Berechtigungen direkt gefiltert und angezeigt werden. Dafür gibt es neue einblendbare Spalten unter „Benutzer“, die auch im CSV-Export enthalten sind.
- Überprüfen von Zertifikatsgültigkeit via OCSP (Online Certificate Status Protocol): Die Verwaltung von Built-in-PKI-Zertifikaten wird mit Relution deutlich 5.28 erweitert. Neben der bisherigen Möglichkeit, über Build-In Zertifikate auszustellen, können diese nun auch auf ihre Gültigkeit überprüft und bei Bedarf zurückgezogen (revoked) werden. Beim Zurückziehen eines Zertifikats kann zusätzlich ein Revoke Reason (Rückrufgrund) angegeben werden.
- Apple – MacOS:
- Einstellung für die Festplattenverwaltung: Diese neue Konfiguration ermöglicht die Festplattenverwaltung auf macOS und bietet Relution Administrator:innen erweiterte Möglichkeiten, externe Speichergeräte sowie Netzwerkspeicher besser zu steuern und Sicherheitsrichtlinien umzusetzen.
- Stromspareinstellungen: Die neue macOS-Konfiguration „Stromspareinstellungen“ können Administrator:innen gezielte Einstellungen zur Energieverwaltung auf macOS-Geräten vornehmen. Dazu zählen das Deaktivieren des Ruhemodus und von VileVault sowie die Einrichtung von Zeitplänen für das automatische Ein- und Ausschalten der Geräte.
- Entfernungskennwort für masOS-Einschreibungen: Relution bietet nun bei macOS-Einschreibungen die Option, ein Removal Password (Entfernungskennwort) zu verwenden. Über das neue Feld „Passwort zur Profilentfernung verwenden“ kann diese Funktion aktiviert werden.
- iOS 18.1 – Sperren und Ausblenden von Apps: Mit iOS 18.1 unterstützt Relution das Sperren und Ausblenden von Apps. Nutzer:innen können installierte Apps auf ihren Geräten selbst ausblenden.
- Android Enterprise:
- Knox Service Plugin (KSP)-Konfiguration: Mit der neuen Relution Version 5.28 wird die Verwaltung von Samsung Knox-basierten Geräten dank der Integration einer neuen Knox-Konfiguration deutlich vereinfacht. Das Samsung Knox Service Plugin (KSP) lässt sich nun direkt konfigurieren, ohne die bisher notwendigen Zwischenschritte.
- Homescreen Layout Konfiguration: Die Konfiguration des Home Screen Layouts für Android Enterprise wurden ergänzt. Installierte und für den Nutzer sichtbare Apps können direkt per Drag-and-Drop auf das Layout zu platziert.
- uvm.
Mehr Infos zu den Verbesserungen finden Sie hier.
Schnuppern Sie rein! Relution
Wir unterstützen bei der Administration, Wartung und Hosting Ihres Relution Servers.