Relution Server 5.32

Ab sofort steht das Update von Relution auf die Version 5.32 zur Verfügung. Die größten Verbesserungen, die mit dem Update kommen, sind:
- Lehrkräfte organisationsübergeifend verwendbar: Mit Relution 5.32 ist es möglich, Lehrkräfte aus einer beliebigen Organisation auch in anderen Organisationen als Lehrpersonen zuzuweisen. Damit können Lehrkräfte organisationsübergreifend in mehreren Schulen gleichzeitig verschiedenen Klassen zugeordnet werden – ideal für Szenarien wie Schulverbünde, gemeinsame Fachlehrkräfte oder Vertretungsstunden.
- Gerätezuweisungen im Benutzerprofil sichtbar: Benutzer können nun im eigenen Profil sehen, welche Geräte ihnen zugewiesen sind – bislang war diese Information nur Administratoren vorbehalten.
- „Passwort vergessen“ auf Login-Seite deaktivierbar: Mit Relution 5.32 lässt sich die Schaltfläche „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite gezielt deaktivieren – wahlweise mandantenspezifisch oder global für alle Organisationen. Diese Funktion ist besonders hilfreich in verwalteten Umgebungen – z. B. bei Shared iPads oder wenn Benutzer über LDAP oder andere externe Verzeichnisse angebunden sind.
- Weblinks mit Gerätevariablen: Platzhalter in URL nutzbar: Mit Relution 5.32 ist es jetzt möglich, Platzhaltervariablen in Weblinks zu verwenden, um gerätespezifische Informationen dynamisch in URLs einzufügen.
- Apple – Optimierte Apple School Manager-Synchronisation „Nur verwaltete Apple-ID“: Die Apple School Manager (ASM) Integration wird um einen neuen Synchronisationsmodus erweitert. Im Fokus steht der Import verwalteter Apple-IDs, ohne dass neue Benutzerkonten angelegt werden. Dieser Modus ermöglicht es, bestehende Benutzer – auch aus externen Quellen wie LDAP – mit verwalteten Apple-IDs aus ASM zu ergänzen, ohne Änderungen an der Benutzerstruktur vorzunehmen.
- Apple – Relution Files: Neuer Extension-Typ „Classic“ für iOS 18-Kompatibilität: Mit Relution 5.32 wurde die Richtlinie „Relution Files“ um den neuen Extension Type „Classic“ erweitert. Seit iOS 18 tritt bei Shared iPad-Geräten ein Fehler auf, durch den die Standardimplementierung der Relution Files App nicht mehr korrekt funktioniert. Durch Auswahl des neuen Typs „Classic“ kann gezielt auf die ältere, stabil funktionierende Implementierung zurückgegriffen werden – speziell für Umgebungen mit Shared iPads unter iOS 18.
- Windows – BitLocker auf Windows-Geräten aktivieren: Eine neue Geräteaktion ermöglicht die gezielte Aktivierung von BitLocker-Laufwerksverschlüsselung. Die Aktion erlaubt die Auswahl betroffener Laufwerke sowie optionaler Schutzmechanismen wie Recovery Key, Passwort und TPM.
- Apps – CVTE OEMConfig App: Interaktive Whiteboards mit Android Enterprise verwalten: Bisher waren interaktive Whiteboards mit dem Betriebssystem Android Classic ausgestattet und konnten nicht zentral über Android Enterprise verwaltet werden. Mit der von Google eingeführten EDLA-Zertifizierung (Enterprise Device Licensing Agreement) wurde nun die Grundlage geschaffen, Android-basierte Geräte in professionelle MDM-Umgebungen zu integrieren. Erste Hersteller haben bereits die ersten Gerätemodelle von Google zertifizieren lassen.
- Apps – Decon-Konfiguration in Relution Teacher für iOS verfügbar: Relution erweitert die Unterstützung der Decon-Konfiguration auf iOS-Geräte in der Relution Teacher App. Lehrkräfte können während des Unterrichts die zentral festgelegten Filtereinstellungen aus dem Relution Portal temporär anpassen – um Webseiten, Apps und Inhalte gezielt freizugeben oder bei Bedarf zusätzlich einzuschränken.
Mehr Infos zu den Verbesserungen finden Sie hier.
Schnuppern Sie rein! Relution
Wir unterstützen bei der Administration, Wartung und Hosting Ihres Relution Servers.